Ăltankentsorgung vom Fachmann
Ihr Ansprechpartner fĂŒr Hamburg

Kostenloses Angebot einholen!

Ăltankdemontage & Ăltankentsorgung Hamburg von Ihrem Fachmann
Wir demontieren und entsorgen Heizölltanks in Hamburg.
ZuverlĂ€ssig âą Professionell âą TĂV-zertifiziert
Sie möchten Ihren Heizöltank loswerden und wissen nicht, wohin damit?
Tank Service 24 kĂŒmmert sich um die fachmĂ€nnische Oltankentsorgung in ganz Hamburg & Umgebung. Unsere Kunden können immer auf uns verlassen, denn die Demontage und Entsorgung von Heizöltanks ist unser Spezialgebiet. Durch unsere 25 jĂ€hrige Erfahrung im Bereich der Ăltankdemontage & Ăltankentsorgung können wir unsere Kompetenz, ZuverlĂ€ssigkeit und regelmĂ€Ăige Weiterbildungen und TĂV-Zertifizierungen sicherstellen. Somit können wir eine fachgerechte Heizöltankentsorgung in Hamburg und Umgebung gewĂ€hrleisten!

Wir demontieren und entsorgen Ihren Heizöltank, egal, ob Sie in Hamburg Wandsbek, Hamburg Altona, Hamburg Nord, Hamburg EimsbĂŒttel, Hamburg Harburg, Hamburg Mitte, Hamburg Bergedorf oderauĂerhalb von Hamburg wohen.
Tank Service 24 demontiert Ăltanks in allen Bauformen:
- Kellertanks aus Stahl
- Batterietanks aus Kunststoff oder Metall
- oberirdische zylindrische Tanks
- Stilllegung von ErdtanksÂ
Ihre Experten fĂŒr Heizöltankentsorgung in Hamburg fĂŒr Sie im Einsatz
Heizöltanks demontiert
Positives
Feedback
Heizöltank
Notdienst
Faire
Preise
ABLAUF UNSERER HEIZĂLTANKENTSORGUNG
Kosten fĂŒr Heizöltankentsorgung Hamburg
750 Liter
ab 550,00 EUR
3.000 Liter (3 Stk)
ab 990,00 EUR
12.000 Liter (6 Stk)
ab 1.390,00 EUR
ab 14.000 Liter
auf Anfrage
2.000 Liter
ab 690,00 EUR
10.000 Liter
ab 1.420,00 EUR
14.000 Liter
ab 1.650,00 EUR
ab 20.000 Liter
auf Anfrage
Damit Sie in etwa einschĂ€tzen können, wie hoch die Kosten einer Ăltankentsorgung sind, versuchen wir Ihnen hier einen kleinen Richtwert zu geben. Um konkrete Angaben zu denk Kosten Ihrer Ăltankentsorgung zu erhalten, fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot bei uns an. Die Preise fĂŒr eine Entsorgung Ihres Heizöltanks richten sich je nach Standort, Bauart und dem Tankvolumen.
Die Kosten fĂŒr die Entsorgung eines Kunststofftanks (1 BehĂ€lter) startet ab 550,- âŹ.
Die Kosten fĂŒr die Entsorgung eines Stahltanks liegen bei einem 2.000 l Tank bei etwa 690,- âŹ.
Der Aufwand und die Kosten einer Erdtankstilllegung (inkl. VerfĂŒllung) sind durchaus höher und beginnen bei 990,- âŹÂ fĂŒr einen 3.000 l Erdtank.
SIE BENĂTIGEN EINE HEIZĂLTANKENTSORGUNG?
FAQ - HÀufig gestellte Fragen zur Heizöltankreinigung
In Hamburg richten sich die Kosten fĂŒr eine Ăltankentsorgung immer nach Bauart, Tankvolumen und eventuell vorhandener Restölmenge.
Die Kosten fĂŒr die Entsorgung eines Kunststofftanks liegen bei ca 385 âŹ.
Die Kosten fĂŒr die Demontage eines Stahltanks liegen bei einem 2.000 l Tank bei etwa 660 âŹ.
Der Kostenaufwand einer Erdtankstilllegung (inkl. VerfĂŒllung) sind weitaus höher, sie beginnen bei 850 ⏠fĂŒr einen 3.000 l Erdtank.
Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wĂ€hlen, was mit dem Restöl geschehen soll. Die bequemste Variante ist das restliche Heizöl zum Nachbarn umpumpen zu lassen. Es wird dann von Ihrem Tank zum Tank des Nachbarn transportiert und umgefĂŒllt. FĂŒr das Umpumpen von restlichen Heizölmengen werden hĂ€ufig Pauschalen je 1.000 Litern berechnet. Bei gröĂeren Entfernungen sind die Kosten von der Transportstrecke (km) abhĂ€ngig. Daher sollte sich das Ziel der HeizölumfĂŒllung möglichst in der Region Hamburg befinden.
Alternativ besteht die Möglichkeit eines Heizöl-Ankaufs. Hierbei wird das restliche Heizöl vom ausfĂŒhrenden Fachbetrieb in Zahlung genommen und auf die Entsorgungskosten angerechnet. Hierbei wird ein Prozentsatz des aktuellen Tagespreises als Berechnungsgrundlage herangezogen.
In Hamburg dauert die komplette Tankentsorgung samt Abpumpen des Restöls, Entfernung der Versorgungsleitungen, der Reinigung des Tanks sowie der eigentlichen Demontage zwischen vier Stunden und zwei Arbeitstagen. Die genaue Arbeitsdauer ist abhĂ€ngig von der Bauart sowie dem Tankvolumen des zu entsorgenden Ăltanks.
Die Entsorgung einer Kunststoffbatterie-Tankanlage dauert rund vier Stunden, die eines 14.000 Liter Stahltanks ca acht Stunden.
Sparen Sie bitte nicht am falschen Ende!Â
Da Heizöl als ein wassergefĂ€hrdender Stoff eingestuft wird, muss bei der Ăltankentsorgung eine Gefahr fĂŒr die Umwelt ausgeschlossen werden. Als Laie können Sie dieses nicht sicherstellen.Â
Im Einzelnen ist dieses im Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) geregelt. SchĂ€den durch auslaufendes Heizöl deckt keine Versicherung ab. Lassen Sie Ihre Ăltankentsorgung durch einen zertifizierten Fachbetrieb durchfĂŒhren.
SelbstverstĂ€ndlich ĂŒbernehmen wir bei einer Ăltankentsorgung auch den RĂŒckbau und Entsorgung der Schutzmauer oder der Auffangwanne. Alternativ können Sie den RĂŒckbau der Auffangraummauer auch in Eigenregie durchfĂŒhren.
Bei Anfragen zur Entsorgung Ihrer Ăltankanlage erhalten Sie unser Angebot in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.
FĂŒr ein Angebot benötigen wir Ihre Kontaktdaten sowie eine kurze Beschreibung der zu demontierenden Tankanlage (Tankart und Tankvolumen). Hier können Sie jederzeit ein unverbindliches Angebot anfordern.